Dr. med. Axel Hickmann
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
verheiratet, 3 Kinder
Ausbildung
- Studium der Medizin an der RWTH Aachen von 1990-1997
- AIP und Assistenzarzt, Klinik für Herz-, Thorax und Gefäßchirurgie der RWTH Aachen, Leiter Prof. Dr. Messmer, von 1997-2000
- Assistenzarzt, Klinik für Unfallchirurgie der RWTH Aachen, Leiter Prof. Dr. Paar, von 2000-2001
- Assistenzarzt und Oberarzt, Abteilung für Orthopädie Medizinisches Zentrum Kreis Aachen, Marienhöhe, Leiter Prof. Dr. Staudte und Dr. Krappel, von 2001-2008
- 01.07.2008 Niederlassung und Übernahme der orthopädischen Praxis
Promotion
- klinische Relevanz der endobronchialen Sonographie, Klinik für Innere Medizin I, Leitung Prof. Dr. Hahnrath, RWTH Aachen 2001
Qualifikation
- Approbation zum Arzt, Bezirksregierung Köln 1999
- Facharzt für Orthopädie, Ärztekammer Nordrhein, 2006
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztekammer Nordrhein, 2008
- Zusatzbezeichnung Chirotherapie, Ärztekammer Nordrhein, 2004
- Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Ärztekammer Nordrhein, 2003
- Zusatzbezeichnung Akupunktur, Ärztekammer Nordrhein, 2011
- Osteologe DVO, 2013
- Knappschaftsarzt, 2015
Sonstiges
- Zertifikat Fusschirurgie, Deutsche Assoziation für Fusschirurgie, 2007
- A-Diplom Akupunktur, Forschungsgruppe Akupunktur, 2009
- Zulassung H-Arzt der Berufsgenossenschaften 2008
- Zertifikat Botulinum- und Hyaloron-Behandlungen der DGBT (www.dgbt.de) 2014
Lena Brandenburg
Angestellte Ärztin
Fachärztin für Orthopädie
Christian Lange
Mein Name ist Christian Lange, und seit Oktober 2024 freue ich mich, das Team des MVZ Dr. Hickmann als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zu unterstützen. Es ist mir ein Anliegen, Sie mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz bei Beschwerden zu begleiten und eine Behandlung zu finden, die individuell zu Ihnen passt – ob konservativ oder, falls nötig, operativ.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der gelenkerhaltenden und prothetischen Versorgung von Knie- und Hüftgelenken. Von der Gelenkspiegelung bis zum gelenkersetzenden Eingriff können Sie sich auf meine langjährige Erfahrung als Oberarzt im Endoprothesenzentrum für Maximalversorgung des Bethlehem Krankenhauses in Stolberg verlassen.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Beschwerden zu finden.
Team
Fr. Michaela Körlings
Medizinische Fachangestellte Vollzeit, Praxisleitung, zuständig für Anmeldung und Organisation, Schriftliche Anfragen und Briefe, Durchführung von Röntgen und Knochendichtemessungen, Osteoporosebetreuung, Physikalische Therapie, Akupunkturbetreuung, Patientenbetreuung im Zimmer, Schmerzmittelinfusion, Betreuungund Anlernen der Auszubildenden, Qualitätsmanagment, Hygienemanagment, Bestellung Einkauf Praxisbedarf/Sprechstundenbedarf.
Fr. Tanja Billmann
Medizinische Fachangestellte Vollzeit, Praxisleitung, zuständig für Anmeldung und Organisation, Schriftliche Anfragen und Briefe, Durchführung von Knochendichtemessungen, Durchführung von Röntgenaufnahmen, Privatabrechnung, BG Abrechnung, Physikalische Therapie, Akupunkturbetreuung, Patientenbetreuung im Zimmer, Blutabnahmen, Schmerzmittelinfusion, Betreuung und Anlernen der Auszubildenden.
Fr. Natalja Jansen
Medizinischen Fachangestellte in Teilzeit, zuständig für Anmeldung, Patientenbetreuung im Zimmer, physikalische Therapie, Schmerzmittelinfusionen, Akupunkturbetreuung, Durchführung von Röntgenaufnahmen.
Fr. Christel Carduck
Teilzeit, Reinigung und Sauberkeit der Praxisräume, kleine Reparaturen.
Hr. Franz Carduck
Teilzeit, Reinigung und Sauberkeit der Praxisräume, kleine Reparaturen.